Die Schlüsselblume blüht im Frühling und ist eine hübsche Insektenpflanze mit Heilwirkung. Aus der Volksheilkunde sind verschiedene Verwendungen bekannt, unter anderem eine schmerzlindernde Tinktur, die bei Migräne und Rhemaschmerzen, aber auch bei Husten verwendet werden kann, denn die Schlüsselblume enthält auch schleimverflüssigende Saponine […]
-
FrühlingNatur- & HausapothekePflanzenportraitTinkturen
Sanfte Blütenmedizin: Schmerzlindernde Schlüsselblumen-Tinktur gegen Rheumaschmerzen und Migräne
by wildemoehre -
FrühlingNaturbildungNaturstreifzügePflanzenportrait
„Aufblühn“: Ein Projekt zum Kennenlernen unserer Pflanzenwelt – ein Spaß für Groß & Klein!
by wildemoehreEs ist superwichtig, dass wir unsere Natur und Umwelt kennen, gerade heute, wo wir vor großen Herausforderungen stehen, die darüber entscheiden, wie wir und kommende Generationen in Zukunft leben werden. Naturbildung sollte schon bei den Kleinsten beginnen. Das Projekt „Aufblühn“ setzt hier an und bietet spielerisches und aktives Lernen für Groß und Klein. Dabei kann man sogar zum „Citizen Scientist“ werden, neue Leidenschaften entdecken und selbst aufblühen! In meinem Beitrag stelle ich euch das ambitionierte Projekt vor! Außerdem findet ihr hier Portraits der 12 Pflanzen aus dem „Mein Aufblühn Frühlingsalbum“ […]
-
Der Bärlauch ist mit seiner feinen Würze in der Küche unglaublich vielseitig einsetzbar. Sehr gut eignet er sich für Aufstriche, Dips und Saucen. Jeden Frühling nutze ich das Kraut intensiv. Dieses Jahr habe ich mal vegane Bärlauchmayonnaise mit Süßkartoffelpommes probiert. Echt lecker […]
-
Kurz & knapp… Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) Nelkengewächse (Caryophyllaceae) Vogelmiere, da Stuben-, Volierenvögel und Hühner sie lieben. Weitere Namen im Volksmund u.a […]
-
Aroma & DuftBäderFrühlingNatur- & HausapothekeNaturkosmetikTees
Entschlackendes Frühlingsbadesalz mit Giersch – schon die Römer schätzten das alte Gichtkraut
by wildemoehreGiersch ist ein typisches Frühlingskraut und nicht nur sehr schmackhaft und vielseitig in der Wildkräuterküche verwendbar, sondern auch ein uraltes Heilkraut. Als solches wird es volksheilkundlich u.a. in Form von Tees und Bädern angewendet. Ich habe ein wenig gespielt und für den alltäglichen Gebrauch ein belebendes und reinigendes Giersch-Badesalz kreiert […]
-
FrühlingSalateWildkräuterküche
Frühlingszarter Lindenblattsalat: Mild, fruchtig, crunchy
by wildemoehreBlätter von Bäumen waren früher einmal eine wichtige Nahrungsquelle. Heute ist das nicht mehr so. Trotzdem tun wir uns gut daran, das vielfältige Angebot der Bäume zu nutzen. Denn sie haben nicht nur kulinarisch, sondern auch im Hinsicht auf eine gesunde und präventive Ernährung viel zu bieten […]
-
Die Natur bietet die schönsten Farben und Formen. Was liegt da näher als sich die schöne Pracht auch als Dekoration ins Haus zu holen? Das sorgt auf jeden Fall für gute Laune und hat Wohlfühlqualität! Auch als Geschenk ist so ein Arrangement immer etwas Besonderes. Zudem spart man Geld und ist auch in Punkto Nachhaltigkeit und Gesundheit […]
-
FrühlingNatur- & Hausapotheke
Frühjahrsputz nicht nur im Haus – die Brennnessel versorgt mit Vitalstoffen, reinigt die Nieren und das Blut
by wildemoehreJetzt im Frühling ist uns nicht nur im Haus danach, uns von dem Staub des Winters zu befreien. Auch unser Körper braucht jetzt neuen Schwung. Frühjahrskräuter wie die Brennnessel helfen dabei […]
-
Heilöle & ÖlauszügeNatur- & HausapothekeSalbenSommerTees
Ringelblume: Wundheilend und entzündungshemmend – Rezepte für die Natur- & Hausapotheke
by wildemoehreManchmal steckt das Leben voller Überraschungen. Plötzlich steht ein Korb Ringelblumen auf dem Tisch. Und was tun damit? Ich stelle euch das Wesen der Ringelblume vor und zeige drei einfache Rezepte für die Hausapotheke […]
-
FrühlingJausen, Brote & SandwichesWildkräuterküche
Lecker und g’sund: Frühlingszarte Lindenblatt-Jause
by wildemoehreDie Linde. Über so manche Erkältung wird sie den meisten von uns schon mit Lindenblüten-Tees -Bädern hinweg geholfen haben aber wusstet ihr, dass die Linde nicht nur eine Heilpflanze, sondern auch lecker und g’sund ist? Wie wäre es denn mal mit einer saftigen Lindenblatt-Jause? […]
-
BäumeFrühlingWildkräuterkücheWinter
Knuspriges Haselkätzchen-Granola & kleine „Baumkätzchenkunde“
by wildemoehreHabt ihr euch schon einmal intensiver mit Bäumen und Sträuchern beschäftigt? Es gibt wunderschöne und faszinierende Details zu entdecken, wie zum Beispiel die verschiedensten Ausgestaltungen von Kätzchen. Ganz nebenbei eröffnen sich dabei neue kulinarische Welten, denn wusstet ihr, dass Bäume und Sträucher nicht nur viel Futter für Tiere, sondern auch für uns Menschen bieten? Zum Beispiel dieses leckere Haselkätzchen-Granola […]
-
„Maria Lichtmess, bei Tag ess“ lautet eine Volksweisheit. Der Frühling steht in den Startlöchern und der „Himmelsschlüssel“ schließt den Himmel auf und lässt die Sonne durch, damit er kommen kann […]
-
Wenn schon naschen, dann wenigstens natürlich! Für diese „wilde Nascherei“ braucht es nur drei Zutaten: Wildobst, Schokolade und ein wenig Zeit. Ich verspreche euch, ihr werdet es lieben! Schaut doch mal, ob ihr in eurer Umgebung ein paar Felsenbirnen findet […]