Wilkommen bei der Wilden Möhre. Entdecke mit mir die Welt der essbaren Wildkräuter!
Beliebte Blogbeiträge im Herbst
Süß sauer eingelegte Haselkätzchen
Harz-Heilöle: Duftende Multitalente aus dem goldenen Harz der...
Knuspriges Haselkätzchen-Granola & kleine “Baumkätzchenkunde”
Engelwurz-Erkältungssalbe – hilft beim Durchatmen, löst den Schleim...
“Fichtenwipferl-Oxymel”: Hustensaft, Immunbooster & gesunde Nascherei
Das Erkältungs-Quartett: Über Linde, Holunder, Mädesüß & Melisse,...
Die Zirbe: Lungau-Ausflug – Heimische Harze räuchern –...
Wald-Wellness pur: Winterbadesalz mit Fichtennadeln – wohltuend bei...
Erlenkätzchenkrokant-Schokopralinen
Maria Lichtmess
  • Blog
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Botanische Reise
    • Gartenküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Räuchern
    • Wildkräuterküche
  • Wildkräuterwanderungen, Workshops & Reisen
  • Mein Buch “Ganz schön wild”
  • Buch, Presse & Gastartikel
  • Naturmomente: Slides & Bildgalerien
  • Bezugsquellen & weiterführende Links
  • About
  • Kontakt
Wilde Möhre Blog
Kräuterpädagogik - Essbare Wild- & Gartenkräuter - Heilkräuter & Hausapotheke - Naturkosmetik & Haushaltshelfer - Pflanzenbrauchtum rund ums Jahr
Einkochen & KonservierenGartenkücheObstSommer

Rotwein-Balsamico-Zwetschken mit Rosmarin, Lorbeer & Senf

Warme GerichteWildkräuterküche

Wildspinat- & Wildblüten-Quiche

Einkochen & KonservierenGartenkücheGemüseHerbst

Happy “Pink Salt” – Gesünder würzen mit selbstgemachten Salzen

GartenkücheGemüseHerbstSommer

Gute Laune auf dem Teller – Rote Bete Ofengemüse mit “Grünem Hummus”

Heilöle & ÖlauszügeNatur- & HausapothekeSalbenSommerTees

Ringelblume: Wundheilend und entzündungshemmend – Rezepte für die Natur- & Hausapotheke

Einkochen & KonservierenGartenkücheGemüseHerbstObst

Süßer Herbstzauber: Kürbis-Apfel-Konfitüre mit wärmenden Gewürzen

Einkochen & KonservierenGartenkücheHerbstObst

Apfel trifft Minze: Gelee ohne Gelierzucker mit natürlichem Apfelpektin

Category:

Gartenküche

Wer Obst, Gemüse und Kräuter in seinem Garten anbaut, hat vorher schon viel Zeit und Liebe investiert. Dem herangereiften “Slow Food” gebühren auch genussvolle Rezepte. In dieser Kategorie stelle ich euch einige meiner Lieblingsrezepte mit den kleinen Gartenköstlichkeiten vor.

    Aroma & DuftEinkochen & KonservierenGartenkücheObst

    Isabella-Trauben-Gelee “Vanille trifft Schoki”

    by wildemoehre 23. Oktober 2019
  • GartenkücheGemüse

    “Auf die Karotte gekommen” – Fermentierte Möhren mit Thymian & Senf

    by wildemoehre 8. September 2019

    Die Karotte ist mit der Wilden Möhre verwandt, der Namensgeberin meines Blogs und dem Pseudonym unter dem ich arbeite. Da ich so offensichtlich einen Bezug zur Karotte habe, durfte ich mit der Zeitschrift Landapotheke über die Krafder Karotte plaudern und im  aktuellen Heft eine Fülle von Rezepten vorstellen. Dies nehme ich zum Anlass auch künftig im Blog mehr über die Karotte zu schreiben. Den Auftakt bilden die fermentierten Karotten […]

    Read more
  • Einkochen & KonservierenGartenkücheGemüseHerbstObst

    Süßer Herbstzauber: Kürbis-Apfel-Konfitüre mit wärmenden Gewürzen

    by wildemoehre 2. November 2018

    Jetzt im Herbst gibt es Kürbisse in Hülle und Fülle. Das schmackhafte Gemüse ist weitaus mehr als nur ein Nahrungsmittel und blickt auf eine interessante Kulturgeschichte zurück. Kombiniert mit wärmenden Gewürzen ist er gerade in der kalten Jahreszeit ein wahrer Genuss und ein echtes Soulfood […]

    Read more
  • Einkochen & KonservierenGartenkücheGemüseHerbst

    Happy “Pink Salt” – Gesünder würzen mit selbstgemachten Salzen

    by wildemoehre 4. Oktober 2018
  • Einkochen & KonservierenGartenkücheHerbstObst

    Apfel trifft Minze: Gelee ohne Gelierzucker mit natürlichem Apfelpektin

    by wildemoehre 27. September 2018

    Apfel und Minze: Ein feines Duo, das kulinarisch vielfältig einsetzbar ist. Und das Praktische: Mit dem Pektin aus den Äpfeln geliert man auf ganz natürliche Weise, ohne Verwendung industriell hergestellten Pektins, bei dem der Stoff isoliert wird und der Gesamtkomplex an Inhaltsstoffen aus der Frucht verloren geht […]

    Read more
  • Einkochen & KonservierenGartenkücheObstSommer

    Rotwein-Balsamico-Zwetschken mit Rosmarin, Lorbeer & Senf

    by wildemoehre 7. September 2018

    Heuer ist ein richtiges Obstjahr. In der Wilde Möhre “Hexenküche” werden schon seit zwei Wochen stetig Zwetschken eingemacht. Diese leckeren Rotwein-Balsamico-Zwetschken passen gut zu Wild- und Waldgerichten sowie zu Käse […]

    Read more
  • GartenkücheGemüseHerbstSommer

    Gute Laune auf dem Teller – Rote Bete Ofengemüse mit “Grünem Hummus”

    by wildemoehre 28. August 2018
  • GartenkücheObstSommer

    Beerenzauber – super schneller Blechkuchen, der garantiert gut ankommt

    by wildemoehre 29. Juni 2018

    Sommerzeit ist Beerenzeit. Das Obstangebot nimmt jetzt stetig zu. Kirschen, Marillen und natürlich jede Menge Beeren. Diese sind gesund und lecker. Viele Infos über Beeren und ein ebenso köstliches, wie einfaches Kuchenrezept findest du hier  […]

    Read more
  • Einkochen & KonservierenGemüseSommer

    Gartengemüse, Wilde Fermente & Darmgesundheit

    by wildemoehre 22. Oktober 2017

    Fermentierte Speisen sind gesund und lecker. Der bunten Vielfalt sind fast keine Grenzen gesetzt. Erfahrt in meinem Blogpost mehr über Fermente und Darmgesundheit, inklusive einem Rezept für fermentierte Kirschtomaten […]

    Read more

MIT MEINEM BUCH DURCHS KRÄUTERJAHR! JETZT MEHR ERFAHREN ODER GLEICH BESTELLEN…

Suche


ARTENSCHUTZ LAND SAlzburg

Liste der geschützten Pflanzenarten >>


FAUNA-FLORA-HABITAT-RICHTLINIE (FFH)

Europaweit geschützte Pflanzenarten >>


Neueste Beiträge

  • Gefleckter Aronstab: Erlebnis “Kessel-Gleitfallenblume”
  • Sanfte Blütenmedizin: Schmerzlindernde Schlüsselblumen-Tinktur gegen Rheumaschmerzen und Migräne
  • “Aufblühn”: Ein Projekt zum Kennenlernen unserer Pflanzenwelt – ein Spaß für Groß & Klein!
  • Erlenkätzchenkrokant-Schokopralinen
  • Knuspriges Haselkätzchen-Granola & kleine “Baumkätzchenkunde”

Schlagwörter

Apfel Bitterstoffe Brennnessel Bärlapp Bärlauch Eibe Engelwurz Felsenbirne Fichte Gefleckter Aronstab Giersch Gundermann Hasel Heidelbeere Hohler Lerchensporn Holunder Holunderknospen Honig Hopfen Johanniskraut Kapuzinerkresse Klettenlabkraut Kriechender Günsel Linde Lindenblätter Maiwipferl Morcheln Ringelblume Rose Rosengeranie Rotebete Roterübe Schafgarbe Scharbockskraut Schlüsselblume Steinklee Tomaten Traubenkirsche Vogelmiere Wacholder Waldmeister Weihrauch Wildspinat Zirbe Ätherische Öle

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Follow me on Instagram


Back To Top
Wilde Möhre Blog
  • Blog
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Botanische Reise
    • Gartenküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Räuchern
    • Wildkräuterküche
  • Wildkräuterwanderungen, Workshops & Reisen
  • Mein Buch “Ganz schön wild”
  • Buch, Presse & Gastartikel
  • Naturmomente: Slides & Bildgalerien
  • Bezugsquellen & weiterführende Links
  • About
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}