Wilde Möhre
  • Blog
    • Gartenküche
    • Wildkräuterküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Portugal
  • Naturmomente
  • Wildkräuterwanderungen & Workshops
    • Wildkräuterwanderungen
    • Workshop Hydrolate
    • Workshop Räuchern
  • Produkte
  • Philosophie
  • Buch & Presse
  • Kontakt
Beliebte Blogbeiträge
Buchtipp: Du darfst auf meine Haut
Isabella – die Traube, die nach Walderdbeeren schmeckt...
Rosengeranie: Stecklinge setzen und “Seelenschmeichler” Duftkissen selber machen
“Auf die Karotte gekommen” – Fermentierte Möhren mit...
Die Heidelbeere – eine Heilpflanze
Hilfe aus der Natur: Erkältungs-Elixier mit heimischen Wildkräutern
Was nährt und schützt in der Erkältungszeit?
Heidelbergers 7 Kräuter Stern -Bitterpulver für eine starke...
Wildes Wurzel-Tischgewürz: Bitter, scharf, aromatisch, mild! Stärkt die...
Süßer Herbstzauber: Kürbis-Apfel-Konfitüre mit wärmenden Gewürzen
Schutzengel für Schnupfennasen und Husten-Plagegeister: Engelwurz-Erkältungssalbe einfach selbstgemacht
Apfel trifft Minze: Gelee ohne Gelierzucker mit natürlichem...
Räuchern zur Herbsttagundnachtgleiche (Mabon) – Zeit der Ernte...
Natürliches Mittel gegen Insekten im Haus: DIY Mottensäckchen...
Rotwein-Balsamico-Zwetschken mit Rosmarin, Lorbeer & Senf
Mit Barbara schon jetzt den Frühling ins Haus...
Ringelblume: Rezepte für die Natur- & Hausapotheke
Natürliches Antibiotikum – Kapuzinerkresseessig und -tinktur selber machen
Sommeranfang – Sommersonnenwende & Johanni
Holderkraut & Sonnenwendmilch
“Heidelbeerzeiten”… spätsommerliche Erfrischung – Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel!
Heidelbeere: Gesundes Lebensmittel & Antioxidans – mit leckerem...
Maiwipferl-Frischkäsebällchen: Köstliches Wald-Fingerfood mit erfrischender Zitrusnote
Fichte, Tanne & Eibe unterscheiden
Frühlingsbadesalz mit Giersch
  • Blog
    • Gartenküche
    • Wildkräuterküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Portugal
  • Naturmomente
  • Wildkräuterwanderungen & Workshops
    • Wildkräuterwanderungen
    • Workshop Hydrolate
    • Workshop Räuchern
  • Produkte
  • Philosophie
  • Buch & Presse
  • Kontakt

Wilde Möhre

Wildkräuter - Garten - Naturapotheke - Natürliches Leben im Jahreskreis

BuchNaturkosmetik

Buchtipp: Du darfst auf meine Haut

Aroma, Duft & heilsame GewürzeEinkochen & KonservierenGartenkücheObst

Isabella – die Traube, die nach Walderdbeeren schmeckt – mit Trauben-Gelee-Rezept “Vanille trifft Schoki”

Aroma, Duft & heilsame GewürzeDuftsäckchen & -kissenGartentippsHerbst

Rosengeranie: Stecklinge setzen und “Seelenschmeichler” Duftkissen selber machen

GartenkücheGemüse

“Auf die Karotte gekommen” – Fermentierte Möhren mit Thymian & Senf

BäderBreieNatur- & HausapothekeSommerTeesWeine

Die Heidelbeere – eine Heilpflanze

ElixiereNatur- & Hausapotheke

Hilfe aus der Natur: Erkältungs-Elixier mit heimischen Wildkräutern

Natur- & HausapothekeWinter

Was nährt und schützt in der Erkältungszeit?

Aroma, Duft & heilsame GewürzePulver

Heidelbergers 7 Kräuter Stern -Bitterpulver für eine starke Gesundheit

FrühlingHerbstKonservieren & WürzenWildkräuterküche

Wildes Wurzel-Tischgewürz: Bitter, scharf, aromatisch, mild! Stärkt die Verdauungsorgane ganz nebenbei

Einkochen & KonservierenGartenkücheGemüseHerbstObst

Süßer Herbstzauber: Kürbis-Apfel-Konfitüre mit wärmenden Gewürzen

HerbstNatur- & HausapothekeSalben

Schutzengel für Schnupfennasen und Husten-Plagegeister: Engelwurz-Erkältungssalbe einfach selbstgemacht

Einkochen & KonservierenGartenkücheHerbstObst

Apfel trifft Minze: Gelee ohne Gelierzucker mit natürlichem Apfelpektin

HerbstRäuchern

Räuchern zur Herbsttagundnachtgleiche (Mabon) – Zeit der Ernte und des Dankes

Aroma, Duft & heilsame GewürzeDuftsäckchen & -kissenSommer

Natürliches Mittel gegen Insekten im Haus: DIY Mottensäckchen mit Duftkräutern

Einkochen & KonservierenGartenkücheObstSommer

Rotwein-Balsamico-Zwetschken mit Rosmarin, Lorbeer & Senf

Brauchtum & JahreskreisFrühlingWinter

Mit Barbara schon jetzt den Frühling ins Haus holen

HeilöleNatur- & HausapothekeSalbenSommer

Ringelblume: Rezepte für die Natur- & Hausapotheke

HeilessigeNatur- & HausapothekeSommerTinkturen

Natürliches Antibiotikum – Kapuzinerkresseessig und -tinktur selber machen

Brauchtum & JahreskreisSommer

Sommeranfang – Sommersonnenwende & Johanni

Brauchtum & JahreskreisGetränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Holderkraut & Sonnenwendmilch

EisSommerWildkräuterküche

“Heidelbeerzeiten”… spätsommerliche Erfrischung – Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel!

Wildkräuterwanderungen & Workshops

by wildemoehre 4. Februar 201720. Januar 2019
Wildkräuterwanderungen & Workshops

Die Wilde Möhre bietet Duft- und Räucher-Workshops sowie Kräuter-Wanderungen an. Wenn du etwas ganz Individuelles mit einer eigenen Gruppe planst, stimme ich das Programm gerne auf deine Wünsche ab. Auf Anfrage sind auch Workshops zu anderen als den unten stehenden Themen möglich. Gerne mache ich auch einen Workshop bei dir zu Hause oder komme zur Wildkräuter-Wanderung an einen Ort deiner Wahl. Schreibe mich einfach über mein Kontaktformular an, dann melde ich mich bei dir und wir können alles Weitere in Ruhe gemeinsam besprechen.

Vielleicht ist auch in meinem Veranstaltungskalender etwas Passendes für dich dabei.

Wildkräuterwanderungen
Hier erfährst du mehr
Räucherschale mit Feder und Löffel, Heimische Harze, Räuchern, Zirbenharz
Workshop: Räuchern im Jahreskreis
Hier erfährst du mehr
Workshop: Ätherische Öle & Hydrolate
Hier erfährst du mehr
Share
FacebookTwitterPinterestEmail

Über mich

Über mich

Über die Wilde Möhre

Hallo, schön, dass du mich besuchst. Ich bin die „Wilde Möhre“, eigentlich Silja. Groß geworden im schönen Bremen, im Norden Deutschlands, zog es mich nach dem Studium zunächst in den Großstadtdschungel nach Berlin, wo ich auch meine Kräuterpädagogikausbildung absolvierte, mich als urban Gardenerin austobte und die überaus spannende urbane Stadtnatur erkundete. Seit 2015 lebe ich nun etwas ländlicher im schönen Salzburg und erweitere meinen botanischen Horizont seither auch um die alpine Natur. Als „Wilde“ liebe ich das draußen sein und streife am liebsten durch Wald und Flur. Natur, Garten und Wildkräuter sind meine Lebenselixiere: Quellen für inneres Gleichgewicht, Energie, Freiheitsgefühl und Lebensfreude! In meinem Blog findest du regelmäßig Rezepte mit Zutaten aus dem Garten und von Wiese, Wald und Wegesrand. Dabei geht’s aber nicht nur kulinarisch zu. Als Kräuterpädagogin mit Zusatzausbildung in der Volksheilkunde und mit der Überzeugung, dass eine natürliche Lebensweise für den Menschen das Beglückendste und Gesündeste ist, zeige ich dir auch, wie du altbewährte Hausmittel herstellst und verwendest, wie du dir selbst gesunde Naturkosmetik und Aromaanwendungen machst und wie du dich mit dem natürlichen Jahreskreis verbinden kannst und daraus Energie gewinnst. Hin und wieder nehme ich dich auch mit auf meine Reisen und Naturstreifzüge. Das alles mit viel Liebe zum Detail und im Spannungsfeld zwischen moderner Alltagstauglichkeit, altem und neuem Kräuterwissen, Brauchtum, Spiritualität und Botanik. Viel Freude beim Schmökern!

Blog

  • Buchtipp: Du darfst auf meine Haut 15. November 2019
  • Isabella – die Traube, die nach Walderdbeeren schmeckt – mit Trauben-Gelee-Rezept “Vanille trifft Schoki” 23. Oktober 2019
  • Rosengeranie: Stecklinge setzen und “Seelenschmeichler” Duftkissen selber machen 9. Oktober 2019
  • “Auf die Karotte gekommen” – Fermentierte Möhren mit Thymian & Senf 8. September 2019
  • Die Heidelbeere – eine Heilpflanze 14. August 2019
  • “Heidelbeerzeiten”… spätsommerliche Erfrischung – Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel! 14. August 2019
  • Heidelbeere: Gesundes Lebensmittel & Antioxidans – mit leckerem Heidelbeer-Buttermilch-Rezept! 14. August 2019
  • Maiwipferl-Frischkäsebällchen: Köstliches Wald-Fingerfood mit erfrischender Zitrusnote 16. Mai 2019
  • Fichte, Tanne & Eibe unterscheiden 16. Mai 2019
  • Frühlingsbadesalz mit Giersch 3. Mai 2019

Schlagwörter

Apfel (2) Bitterstoffe (2) Brennnessel (6) Bärlapp (1) Bärlauch (7) Eberraute (1) Eibe (2) Engelwurz (3) Felsenbirne (1) Fichte (7) Giersch (3) Gundermann (3) Heidelbeere (3) Hohler Lerchensporn (1) Holunder (7) Honig (3) Hopfen (1) Johannisbeeren (1) Johanniskraut (1) Kapuzinerkresse (1) Klettenlabkraut (1) Kriechender Günsel (1) Kürbis (1) Lavendel (1) Linde (3) Melisse (1) Morcheln (1) Pfefferminze (1) Rainfarn (1) Ringelblume (1) Rose (3) Rosmarin (1) Rote Bete (2) Schafgarbe (2) Scharbockskraut (1) Senf (1) Tomaten (1) Traubenkirsche (1) Vogelmiere (1) Wacholder (2) Waldmeister (1) Walnuss (1) Zirbe (1) Zwetschken (1) Ätherische Öle (6)

Kategorien

  • Aroma, Duft & heilsame Gewürze (11)
    • Duftsäckchen & -kissen (2)
    • Getränke (3)
  • Brauchtum & Jahreskreis (8)
  • Buch (2)
  • Deko (6)
  • Gartenküche (9)
    • Einkochen & Konservieren (6)
    • Gemüse (5)
    • Obst (5)
  • Gartentipps (4)
  • Jahreszeiten (64)
    • Frühling (36)
    • Herbst (10)
    • Sommer (21)
    • Winter (5)
  • Natur- & Hausapotheke (16)
    • Bäder (3)
    • Breie (1)
    • Elixiere (2)
    • Heilessige (1)
    • Heilöle (1)
    • Oxymel (2)
    • Pulver (1)
    • Salben (3)
    • Sirupe (1)
    • Tees (1)
    • Tinkturen (1)
    • Weine (1)
  • Naturkosmetik (6)
  • Naturstreifzüge (3)
  • Räuchern (3)
  • Reisetagebücher & Botanische Reisen (6)
    • Portugal (6)
  • Wildkräuterküche (29)
    • Aufstriche (2)
    • Eis (1)
    • Getränke, Sirupe, Limonaden & Cocktails (5)
    • Jausen, Brote & Sandwiches (1)
    • Konservieren & Würzen (3)
    • Liköre & Schnäpse (3)
    • Naschereien (3)
    • Salate (1)
    • Smoothies (3)
    • Suppen (1)
    • Warme Gerichte (3)

Instagram

  • Noch zwei Lichtlein und dann wird still und verborgen ein...
  • Weihnachten sollen die Zweige erblhen Dann steht Glck ins Haus...
  • Geht ihr auch noch Zweige schneiden oder wart ihr schon?...
  • Heute ist der Tag der Heiligen Barbara Kennt ihr das...
  • COOKING FOR FUTURE Von wilden Krutern und beerigen Zeiten Vor...
  • Whrend im Hintergrund schon die Vorbereitungen fr die nchste Botanische...
  • Labyrinth Nature is the best artist Stolpert ihr auch immer...
  • Das ist am Wochenende aus den Trauben geworden IsabellaRosmarinWacholderVanille und...
  • Gerade geerntet und happy Blaue Trauben enthalten viele Polyphenole in...

Follow Me

Facebook

On Pinterest

@wildemoehreblog

Zertifizierte Kräuterpädagogin nach der Gundermannschule®, Kräuter- und Gewürzfachfrau IHK und Diplom “Heilpflanzen in der Volksheilkunde”

Mitglied und Vorstandsmitglied bei den Kräuterschnecken (Verein der Salzburger Kräuterpädagogen/Innen)

Mitglied bei den Salzburger Bloggern

Die Wilde Möhre ist auch zu sehen bei

Ausgezeichneter Blog

Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing
Blogger Relations Ehrencodex Logo

Wilde Möhre in buch & Presse

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Follow me on Instagram

  • Labyrinth Nature is the best artist Stolpert ihr auch immer...
  • Geht ihr auch noch Zweige schneiden oder wart ihr schon?...
  • COOKING FOR FUTURE Von wilden Krutern und beerigen Zeiten Vor...
  • Weihnachten sollen die Zweige erblhen Dann steht Glck ins Haus...
  • Whrend im Hintergrund schon die Vorbereitungen fr die nchste Botanische...
  • Heute ist der Tag der Heiligen Barbara Kennt ihr das...
  • Noch zwei Lichtlein und dann wird still und verborgen ein...
  • Das ist am Wochenende aus den Trauben geworden IsabellaRosmarinWacholderVanille und...
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

Back To Top