Wilkommen bei der Wilden Möhre. Entdecke mit mir die Welt der essbaren Wildkräuter!
Beliebte Blogbeiträge im Sommer
Kapuzinerkresse: Natürliches Antibiotikum – Essig und Tinktur selber...
Hildegards Grippepulver mit Rosengeranie oder alternativ mit Stinkendem...
Antipasti aus Holunderknospen
Natürliche Haarpflege mit Brennnessel und Rose selber machen
Wiesenlimonade mit Waldmeister – beste Erfrischung für warme...
“Sonnwend-Nocino” – Likör (Magenbitter) aus der grünen Walnuss...
Das Erkältungs-Quartett: Über Linde, Holunder, Mädesüß & Melisse,...
Coole Sundowner mit Holunder – Teil 2: Holunderblütensekt
Ringelblume: Wundheilend und entzündungshemmend – Rezepte für die...
Die Heidelbeere als Heilpflanze – bewährtes Hausmittel bei...
  • Blog
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Botanische Reise
    • Gartenküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Räuchern
    • Wildkräuterküche
  • ZFL Kräuterpädagogik, Workshops & Reisen
  • Termine 2023
  • Mein Buch “Ganz schön wild”
  • Buch, Presse & Gastartikel
  • Naturmomente: Slides & Bildgalerien
  • Bezugsquellen & weiterführende Links
  • About
  • Kontakt
Wilde Möhre Blog
Kräuterpädagogik - Essbare Wild- & Gartenkräuter - Heilkräuter & Hausapotheke - Naturkosmetik & Haushaltshelfer - Pflanzenbrauchtum rund ums Jahr
BeilagenKonservieren & WürzenSommerWildkräuterküche

Antipasti aus Holunderknospen

ElixiereNatur- & HausapothekeSommerWeineWinter

Das Erkältungs-Quartett: Über Linde, Holunder, Mädesüß & Melisse, plus Rezept für “Erkältungs-Elixier”

Brauchtum & JahreskreisGetränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Holderkraut & Sonnenwendmilch

Getränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Coole Sundowner mit Holunder – Teil 2: Holunderblütensekt

Getränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsLiköre & SchnäpseSommerWildkräuterküche

Coole Sundowner mit Holunder – Teil 3: Hollerblütenlikör & Cocktail

Getränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Coole Sundowner mit Holunder – Teil I: Holunder-Gurke-Limetten-Limo

NaschereienSommerWildkräuterküche

Süßes Sonntagsfrühstück mit Holunderblüten-Curd

Category:

Natur- & Hausapotheke

In der Natur liegt eine große Kraft. Seit jeher werden Pflanzen nicht nur als Nahrung, sondern auch zur Heilung verwendet, wobei beides oft fließend in einander übergeht. Volksheilkundliche Rezepte aus der Natur sind vor allem seit der Nachkriegszeit oft in Vergessenheit geraten, da es durch zahlreiche medizinische und pharmazeutische Angebote nicht mehr notwendig erschien, sich hiermit auseinanderzusetzen. Inzwischen haben viele wieder erkannt, welchen unschätzbaren Wert die Natur als Apotheke uns bietet. Das Wissen über ihre Heilkraft sowie über die Anwendung heilkräftiger Pflanzen macht uns als Menschen wieder vollständiger und ist auch eine gute Ergänzung zur Schulmedizin. Nachdem wir uns von der Natur mehr und mehr abgetrennt haben und viele Menschen die Pflanzen in ihrer Umgebung gar nicht oder kaum mehr kennen, soll diese Kategorie in meinem Blog dabei helfen, das Interesse für die kleinen Wunder, die uns umgeben, wieder zu wecken und volksheilkundliche Anwendungen wieder zu probieren. Das Gute liegt so nahe, nämlich oftmals direkt vor der Haustüre oder sogar im eigenen Garten. Lernen wir doch, es zu nutzen, denn es steht uns ja noch dazu frei zur Verfügung. Wir übernehmen damit mehr Verantwortung für uns selbst und erlangen ein großes Stück mehr Freiheit. Wer jetzt noch nicht weiß wovon ich rede, wird es spüren, da bin ich mir sicher.

    FrühlingNatur- & HausapothekePflanzenportraitTinkturen

    Sanfte Blütenmedizin: Schmerzlindernde Schlüsselblumen-Tinktur gegen Rheumaschmerzen und Migräne

    by wildemoehre 13. April 2022
  • FrühlingNatur- & HausapothekeTinkturen

    Frühlingsfit mit Bärlauch-Tinktur

    by wildemoehre 15. März 2020

    Bärlauch ist eines der Frühlingskräuter schlechthin. Er enthält unter anderem reichlich Vitamine, Mineralstoffe sowie antioxidative und blutreinigende Inhaltsstoffe. Er gibt richtig viel Kraft. Mit der Bärlauchtinktur-Frühjahrskur kann man dem Immunsystem jetzt einen Kick geben und den Stoffwechsel in Schwung bringen

    Read more
  • BäumeFrühlingNatur- & HausapothekeNaturstreifzügeTees

    Frühlingsbote Haselblüte

    by wildemoehre 6. Februar 2020

    Eine der ersten Pflanzen, die man im Jahr nutzen kann, ist die Gemeine Hasel (Corylus avellana). Und so sind im Frühling nicht nur die botanischen Details interessant, die Haselkätzchen, von einigen auch liebevoll als “Würstel” bezeichnet, eignen sich als Tee und sogar für kleine Gaumenfreuden […]

    Read more
  • BuchHeilöle & ÖlauszügeNatur- & HausapothekeSalbenTinkturenWinter

    Harz-Heilöle: Duftende Multitalente aus dem goldenen Harz der Bäume

    by wildemoehre 6. Januar 2020
  • Natur- & HausapothekePulverSommer

    Hildegards Grippepulver mit Rosengeranie oder alternativ mit Stinkendem Storchschnabel

    by wildemoehre 29. Dezember 2019

    Kräuterpulver sind eine feine Sache, einfach und schnell zubereitet und unkompliziert anwendbar. Das Pelargonie-Mischpulver nach Hildegard von Bingen ist vielseitig bei Erkältungen und zu deren Vorbeugung einsetzbar  […]

    Read more
  • BäderBreieNatur- & HausapothekeSommerTeesWeine

    Die Heidelbeere als Heilpflanze – bewährtes Hausmittel bei Durchfällen und mehr

    by wildemoehre 14. August 2019

    Die Heidelbeere kann viel. Sie ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel und ein tolles, natürliches Färbemittel, sie ist auch eine Heilpflanze. Aber wann und wie kann man sie gebrauchen? […]

    Read more
  • Aroma & DuftBäderFrühlingNatur- & HausapothekeNaturkosmetikTees

    Entschlackendes Frühlingsbadesalz mit Giersch – schon die Römer schätzten das alte Gichtkraut

    by wildemoehre 3. Mai 2019
  • FrühlingHeilessige & EssigauszügeHonigNatur- & HausapothekeOxymel

    Schlüsselblumen-Oxymel: Nerventonikum und sanftes Beruhigungsmittel

    by wildemoehre 1. April 2019

    Wenn wir die ersten Schlüsselblumen entdecken, dann ist der Frühling ganz nahe. Die zauberhaften, gelben Blüten zieren jetzt die Landschaft. Vom Frühlingsspaziergang habe ich einige Blüten für einen Oxymel mit heim gebracht. Er wird volksheilkundlich verwendet um schwache Nerven zu beruhigen, bei Husten, Erkältungen und als allgemeines Tonikum  […]

    Read more
  • BuchJahreszeitenNatur- & HausapothekeNaturkosmetikWildkräuterküche

    Buchtipp: Einfach natürlich von Doris Kern

    by wildemoehre 16. März 2019

    Ich darf euch das neue und erste Buch von Kräuterexpertin und Bloggerin Doris Kern vorstellen. Ihr Buch “Einfach natürlich” führt liebevoll mit mehr als 200 Rezepten zum Riechen, Schmecken und Dekorieren durch die vier Jahreszeiten und bietet jede Menge Inspiration für all jene, die gerne Pflanzen und natürliche Rohstoffe in Naturkosmetik, Hausmittel, kulinarische Gaumenfreuden oder hübsche Basteleien und Dekorationen verwandeln […]

    Read more
  • ElixiereNatur- & HausapothekeSommerWeineWinter

    Das Erkältungs-Quartett: Über Linde, Holunder, Mädesüß & Melisse, plus Rezept für “Erkältungs-Elixier”

    by wildemoehre 26. Januar 2019
  • 1
  • 2
  • 3

MIT MEINEM BUCH DURCHS KRÄUTERJAHR! JETZT MEHR ERFAHREN ODER GLEICH BESTELLEN…

Suche


ARTENSCHUTZ LAND SAlzburg

Liste der geschützten Pflanzenarten >>


FAUNA-FLORA-HABITAT-RICHTLINIE (FFH)

Europaweit geschützte Pflanzenarten >>


Neueste Beiträge

  • Gefleckter Aronstab: Erlebnis “Kessel-Gleitfallenblume”
  • Sanfte Blütenmedizin: Schmerzlindernde Schlüsselblumen-Tinktur gegen Rheumaschmerzen und Migräne
  • “Aufblühn”: Ein Projekt zum Kennenlernen unserer Pflanzenwelt – ein Spaß für Groß & Klein!
  • Erlenkätzchenkrokant-Schokopralinen
  • Knuspriges Haselkätzchen-Granola & kleine “Baumkätzchenkunde”

Schlagwörter

Apfel Bibernelle Birke Bitterstoffe Brennnessel Bärlauch Dufte Küche Eibe Engelwurz Fenchel Fichte Galgant Giersch Gundermann Hasel Heidelbeere Holunder Honig Ingwer Karotte Kümmel Linde Lindenblätter Löwenzahn Maiwipferl Myrrhe Mädesüß Rainfarn Rose Rosengeranie Rotebete Roterübe Sadebaum Schafgarbe Schlüsselblume Stechpalme Steinklee Tanne Thuje Valentin Wacholder Weihrauch Wermut Zirbe Ätherische Öle

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Follow me on Instagram

…

Back To Top
Wilde Möhre Blog
  • Blog
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Botanische Reise
    • Gartenküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Räuchern
    • Wildkräuterküche
  • ZFL Kräuterpädagogik, Workshops & Reisen
  • Termine 2023
  • Mein Buch “Ganz schön wild”
  • Buch, Presse & Gastartikel
  • Naturmomente: Slides & Bildgalerien
  • Bezugsquellen & weiterführende Links
  • About
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}