Unser Brauchtum und unsere Traditionen sind fest verbunden mit dem Jahreskreis der Natur. Hier lest ihr etwas über Rituale, Sitten und Gebräuche, in denen Natur, Pflanzen und Kräuter eine zentrale Rolle spielen.
Brauchtum & Jahreskreis
-
Brauchtum & JahreskreisDekoFrühling
“Botanische Ostereier”: Natürlich mit Zwiebelschalen gefärbt
by wildemoehreSynthetische Eierfarben mit schädlichen Inhaltsstoffen sind unnötig. Es gibt zahlreiche natürliche Färbemittel, die ein wunderschönes Ergebnis erzielen. Mit Zwiebelschalen könnt ihr Eier rot-braun färben und sie noch zusätzlich mit hübschen Pflanzenmustern versehen. Neben der DIY-Anleitung findet ihr im Blog Infos zum Brauch des Eierfärbens […]
-
Brauchtum & JahreskreisFrühlingSuppenWildkräuterküche
Gründonnerstagssuppe – Die Kraft der Frühlingskräuter
by wildemoehreDie Frühjahrskräuter sind vitamin- und mineralstoffreich und vereinen viele gesundheitsfördernde Effekte. Darum ist es klug, sie in die Ernährung einzubinden, wie zum Beispiel in der Gründonnerstagssuppe. Hintergrund und Rezept im Blog […]
-
Kennt ihr den Brauch mit den Barbarazweigen? Nichts wie raus und Zweige schneiden. So könnt ihr euch den Frühling und dazu noch Glück für ein fruchtbares neues Jahr ins Haus holen […]
-
Brauchtum & JahreskreisSommer
Sommermitte – Der Frauendreißiger & der Brauch mit dem “Kräuterbuschen”
by wildemoehreDie Sommermitte ist einer der weiteren Höhepunkte im Kräuterjahr. Der sogenannte „Frauendreißiger ist die zweite Periode im Jahr, in der traditionell richtig viele Kräuter zum Schutze von Haus, Hof, Familie und für die Hausapotheke gesammelt werden […]
-
Brauchtum & JahreskreisGetränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche
Holderkraut & Sonnenwendmilch
by wildemoehrePlötzlich sind sie wieder da. Die strahlend weißen Blütenstände des Holunders erinnern wieder überall daran, dass es mit großen Schritten auf den Sommer zu geht. In den nächsten Tagen verrate ich euch im Blog, was ich so alles mit den hübschen Blüten anstelle. Heute geht es erst einmal um den Holunder und die Sommersonnenwende. Ihr findet auch ein köstliches “Sonnenwendmilch”-Rezept […]
-
Brauchtum & JahreskreisFrühling
Palmsonntag und die “Magischen Sieben” im Palmbuschen
by wildemoehreDer Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Was es mit dem Palmbuschen und den Kräutern aus denen er gebunden wird auf sich hat, erfahrt ihr im Blogpost […]