Giersch ist ein typisches Frühlingskraut und nicht nur sehr schmackhaft und vielseitig in der Wildkräuterküche verwendbar, sondern auch ein uraltes Heilkraut. Als solches wird es volksheilkundlich u.a. in Form von Tees und Bädern angewendet. Ich habe ein wenig gespielt und für den alltäglichen Gebrauch ein belebendes und reinigendes Giersch-Badesalz kreiert […]
-
Aroma & DuftBäderFrühlingNatur- & HausapothekeNaturkosmetikTees
Entschlackendes Frühlingsbadesalz mit Giersch – schon die Römer schätzten das alte Gichtkraut
by wildemoehre -
FrühlingWarme GerichteWildkräuterküche
Eierspeise mit Gundelrebe: Typisches Wildkräuter-Frühlings-Gericht nach der Fastenzeit
by wildemoehreNach der Fastenzeit fallen viele Eier an und auch bei der Herstellung von Osterdeko braucht es eine Verwendungsmöglichkeit für die Eier. Wie wäre es denn mit einer herrlichen “Frühlings-Wildkräuter-Gundelreben-Eierspeise”? Die ist ganz schnell und leicht gemacht […]
-
Brauchtum & JahreskreisDekoFrühling
“Botanische Ostereier”: Natürlich mit Zwiebelschalen gefärbt
by wildemoehreSynthetische Eierfarben mit schädlichen Inhaltsstoffen sind unnötig. Es gibt zahlreiche natürliche Färbemittel, die ein wunderschönes Ergebnis erzielen. Mit Zwiebelschalen könnt ihr Eier rot-braun färben und sie noch zusätzlich mit hübschen Pflanzenmustern versehen. Neben der DIY-Anleitung findet ihr im Blog Infos zum Brauch des Eierfärbens […]
-
FrühlingSalateWildkräuterküche
Frühlingszarter Lindenblattsalat: Mild, fruchtig, crunchy
by wildemoehreBlätter von Bäumen waren früher einmal eine wichtige Nahrungsquelle. Heute ist das nicht mehr so. Trotzdem tun wir uns gut daran, das vielfältige Angebot der Bäume zu nutzen. Denn sie haben nicht nur kulinarisch, sondern auch im Hinsicht auf eine gesunde und präventive Ernährung viel zu bieten […]
-
BuchJahreszeitenNatur- & HausapothekeNaturkosmetikWildkräuterküche
Buchtipp: Einfach natürlich von Doris Kern
by wildemoehreIch darf euch das neue und erste Buch von Kräuterexpertin und Bloggerin Doris Kern vorstellen. Ihr Buch “Einfach natürlich” führt liebevoll mit mehr als 200 Rezepten zum Riechen, Schmecken und Dekorieren durch die vier Jahreszeiten und bietet jede Menge Inspiration für all jene, die gerne Pflanzen und natürliche Rohstoffe in Naturkosmetik, Hausmittel, kulinarische Gaumenfreuden oder hübsche Basteleien und Dekorationen verwandeln […]
-
Habt ihr Bärlauch gepflückt oder gekauft und seid noch auf der Suche nach einem leckeren Rezept? Diese pikanten Bärlauch-Schnecken sind die idealen Begleiter zu Frühlingssuppen, Salaten und zu warmen Gerichten […]