Wilkommen bei der Wilden Möhre. Entdecke mit mir die Welt der essbaren Wildkräuter!
Beliebte Blogbeiträge im Sommer
Kapuzinerkresse: Natürliches Antibiotikum – Essig und Tinktur selber...
Hildegards Grippepulver mit Rosengeranie oder alternativ mit Stinkendem...
Antipasti aus Holunderknospen
Natürliche Haarpflege mit Brennnessel und Rose selber machen
Wiesenlimonade mit Waldmeister – beste Erfrischung für warme...
“Sonnwend-Nocino” – Likör (Magenbitter) aus der grünen Walnuss...
Das Erkältungs-Quartett: Über Linde, Holunder, Mädesüß & Melisse,...
Ringelblume: Wundheilend und entzündungshemmend – Rezepte für die...
Coole Sundowner mit Holunder – Teil 2: Holunderblütensekt
Die Heidelbeere als Heilpflanze – bewährtes Hausmittel bei...
  • Blog
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Botanische Reise
    • Gartenküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Räuchern
    • Wildkräuterküche
  • ZFL Kräuterpädagogik, Workshops & Reisen
  • Termine 2023
  • Mein Buch “Ganz schön wild”
  • Buch, Presse & Gastartikel
  • Naturmomente: Slides & Bildgalerien
  • Bezugsquellen & weiterführende Links
  • About
  • Kontakt
Wilde Möhre Blog
Kräuterpädagogik - Essbare Wild- & Gartenkräuter - Heilkräuter & Hausapotheke - Naturkosmetik & Haushaltshelfer - Pflanzenbrauchtum rund ums Jahr
BeilagenKonservieren & WürzenSommerWildkräuterküche

Antipasti aus Holunderknospen

ElixiereNatur- & HausapothekeSommerWeineWinter

Das Erkältungs-Quartett: Über Linde, Holunder, Mädesüß & Melisse, plus Rezept für “Erkältungs-Elixier”

Brauchtum & JahreskreisGetränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Holderkraut & Sonnenwendmilch

Getränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Coole Sundowner mit Holunder – Teil 2: Holunderblütensekt

Getränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsLiköre & SchnäpseSommerWildkräuterküche

Coole Sundowner mit Holunder – Teil 3: Hollerblütenlikör & Cocktail

Getränke, Sirupe, Limonaden & CocktailsSommerWildkräuterküche

Coole Sundowner mit Holunder – Teil I: Holunder-Gurke-Limetten-Limo

NaschereienSommerWildkräuterküche

Süßes Sonntagsfrühstück mit Holunderblüten-Curd

Category:

Bäume

    BäumeNaschereienWildkräuterkücheWinter

    Erlenkätzchenkrokant-Schokopralinen

    by wildemoehre 26. Februar 2022
  • BäumeFrühlingWildkräuterkücheWinter

    Knuspriges Haselkätzchen-Granola & kleine “Baumkätzchenkunde”

    by wildemoehre 13. Februar 2022

    Habt ihr euch schon einmal intensiver mit Bäumen und Sträuchern beschäftigt? Es gibt wunderschöne und faszinierende Details zu entdecken, wie zum Beispiel die verschiedensten Ausgestaltungen von Kätzchen. Ganz nebenbei eröffnen sich dabei neue kulinarische Welten, denn wusstet ihr, dass Bäume und Sträucher nicht nur viel Futter für Tiere, sondern auch für uns Menschen bieten? Zum Beispiel dieses leckere Haselkätzchen-Granola […]

    Read more
  • BäumeBrauchtum & JahreskreisWinter

    Barbarazweige – Sie haben wieder geblüht!

    by wildemoehre 1. Februar 2022

    Langsam melde ich mich zurück im Blog und auf den Social Media Kanälen. Heute erzähl ich euch von meiner kleinen Pechsträhne mit den Barbarazweigen. Dieses Mal haben sie wieder geblüht, das kann nur ein gutes Kräuterjahr werden […]

    Read more
  • BäumeFrühlingWildkräuterküche

    Backen mit Baummehlen – mit Sunday-Hazel-Cookies-Rezept

    by wildemoehre 18. März 2021
  • AufstricheBäumeFrühlingWildkräuterküche

    Selbstgemachter Frischkäse mit Maiwipferln

    by wildemoehre 18. Mai 2020

    Mit dem Mai beginnt ja jedes Jahr definitiv die “Draußenzeit” wieder. Garten, Terrassen und Balkone werden zu “grünen Wohnzimmern” und es zieht uns raus in die Natur. Die kulinarischen Freuden dürfen da auch nicht zu kurz kommen und so lieben wir “Outdoorfeste”, Garten- und Grillpartys und Picknick im Grünen. Da fragt man sich oft, was kredenze ich meinen Gästen oder was bringe ich mit. Ich habe eine schöne Idee für euch  […]

    Read more
  • BäumeBeilagenKonservieren & WürzenWildkräuterkücheWinter

    Süß sauer eingelegte Haselkätzchen

    by wildemoehre 7. März 2020

    Heute eine schöne Spielerei, um den Ernährungsplan mit gesunder Vielfalt zu bereichern. Einst in Notzeiten jedoch von großer Wichtigkeit. Viele haben vergessen, dass Bäume und Sträucher früher einmal nicht nur als Heilpflanzen der Volksheilkunde dienten, sondern auch Nahrungslieferanten waren. Zeit sic zu erinnern und es mal zu probieren. Wie wäre es mit süß-sauer eingelegtem Baumgemüse? Eine Delikatesse der ganz besonderen Art […]

    Read more
  • BäumeFrühlingNatur- & HausapothekeNaturstreifzügeTees

    Frühlingsbote Haselblüte

    by wildemoehre 6. Februar 2020
  • AufstricheBäumeFrühlingWildkräuterküche

    Maiwipferl-Frischkäsebällchen: Köstliches Wald-Fingerfood mit erfrischender Zitrusnote

    by wildemoehre 16. Mai 2019

    Diese kleine Köstlichkeit sieht nicht nur sehr ansprechend aus. Sie ist ein herrlich erfrischendes Frühlings-Fingerfood  […]

    Read more
  • BäumeNaturstreifzügePflanzenportrait

    Fichte, Tanne & Eibe unterscheiden

    by wildemoehre 16. Mai 2019

    Wenn man die Unterschiede einmal nebeneinander gesehen gesehen hat, ist es eigentlich ganz einfach  […]

    Read more
  • BäumeFrühlingHeilessige & EssigauszügeHonigNatur- & HausapothekeOxymelWinter

    “Fichtenwipferl-Oxymel”: Hustensaft, Immunbooster & gesunde Nascherei

    by wildemoehre 20. Mai 2018
  • 1
  • 2

MIT MEINEM BUCH DURCHS KRÄUTERJAHR! JETZT MEHR ERFAHREN ODER GLEICH BESTELLEN…

Suche


ARTENSCHUTZ LAND SAlzburg

Liste der geschützten Pflanzenarten >>


FAUNA-FLORA-HABITAT-RICHTLINIE (FFH)

Europaweit geschützte Pflanzenarten >>


Neueste Beiträge

  • Gefleckter Aronstab: Erlebnis “Kessel-Gleitfallenblume”
  • Sanfte Blütenmedizin: Schmerzlindernde Schlüsselblumen-Tinktur gegen Rheumaschmerzen und Migräne
  • “Aufblühn”: Ein Projekt zum Kennenlernen unserer Pflanzenwelt – ein Spaß für Groß & Klein!
  • Erlenkätzchenkrokant-Schokopralinen
  • Knuspriges Haselkätzchen-Granola & kleine “Baumkätzchenkunde”

Schlagwörter

Apfel Bibernelle Birke Bitterstoffe Brennnessel Bärlauch Dufte Küche Eibe Engelwurz Fenchel Fichte Galgant Giersch Gundermann Hasel Heidelbeere Holunder Honig Ingwer Karotte Kümmel Linde Lindenblätter Löwenzahn Maiwipferl Myrrhe Mädesüß Rainfarn Rose Rosengeranie Rotebete Roterübe Sadebaum Schafgarbe Schlüsselblume Stechpalme Steinklee Tanne Thuje Valentin Wacholder Weihrauch Wermut Zirbe Ätherische Öle

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Follow me on Instagram

…

Back To Top
Wilde Möhre Blog
  • Blog
    • Brauchtum & Jahreskreis
    • Botanische Reise
    • Gartenküche
    • Natur- & Hausapotheke
    • Naturkosmetik
    • Räuchern
    • Wildkräuterküche
  • ZFL Kräuterpädagogik, Workshops & Reisen
  • Termine 2023
  • Mein Buch “Ganz schön wild”
  • Buch, Presse & Gastartikel
  • Naturmomente: Slides & Bildgalerien
  • Bezugsquellen & weiterführende Links
  • About
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}