Selbstgemachte Vasen aus Ostereiern und kleine Frühlingsblütensträußchen sind ein hübscher Blickfang für die Osterzweige. Und ganz nebenbei entsteht noch ein zweites Produkt – ein leckerer Eierlikör, der sich auch schön zu Ostern verschenken lässt […]
-
-
Brauchtum & JahreskreisFrühlingSuppenWildkräuterküche
Gründonnerstagssuppe – Die Kraft der Frühlingskräuter
by wildemoehreDie Frühjahrskräuter sind vitamin- und mineralstoffreich und vereinen viele gesundheitsfördernde Effekte. Darum ist es klug, sie in die Ernährung einzubinden, wie zum Beispiel in der Gründonnerstagssuppe. Hintergrund und Rezept im Blog […]
-
AufstricheFrühlingWildkräuterküche
Jetzt im Frühling die vitalisierende Kraft des Bärlauchs nutzen: Rezept für Bärlauch-Topfen-Aufstrich
by wildemoehreDer Bärlauch wird am besten im Frühling verwendet. Warum das so ist, was der Bärlauch mit “Meister Petz” zu tun hat und was ihn so gesund macht, lest ihr in meinem Blogpost. Inklusive meinem Rezept für einen leckeren Bärlauch-Topfen-Aufstrich […]
-
FrühlingNaturstreifzügePflanzenportrait
Bärlauch richtig erkennen – 3 häufige Verwechslungsmöglichkeiten
by wildemoehreDer Bärlauch wächst nicht selten in Gesellschaft mit ähnlich aussehenden, aber giftigen Pflanzen. Im Blogpost zeige ich euch charakteristische Merkmale von Bärlauch, Maiglöckchen, Geflecktem Aronstab und Herbstzeitlose […]
-
Brauchtum & JahreskreisRäuchernWinter
Räuchern zu Maria Lichtmess (Imbolc) – Zeit des Neubeginns & der Reinigung
by wildemoehreRäuchern im Jahreskreis gibt uns die Möglichkeit uns mit der Natur zu verbinden und persönlich weiterzuentwickeln. Ein kleines Ritual zu Maria Lichtmess stelle ich euch hier vor […]
-
FrühlingSmoothiesWildkräuterkücheWinter
Grün & G’sund: Frühlings-Smoothie mit Wildkräutern
by wildemoehreDie ersten Wildkräuter sprießen wieder. Ich mache Freudensprünge! Das Rezept meines ersten “Frühlings-Smoothies” mit Scharbockskraut und Vogelmiere und was es mit dem Gesundheitswert von Chlorophyll auf sich hat […]