Wer es gerne noch ein bisschen alkoholischer mag, der probiert statt dem Holunderblütensekt einfach diesen erfrischenden Cocktail mit Holunderblütenlikör… mal etwas anderes als Hugo!

Ein leichter Holunderblüten-Sekt ist bei uns jedes Jahr ein „Muss“. Es gibt nichts Schöneres als solche Schätze aus dem Vorratskeller hervor zu holen und gemeinsam mit dem Liebsten und den Freunden zu genießen […] Kühl und dunkel lagern, ist wegen des Alkoholgehalts recht lange haltbar.
Holunderblütenlikör
wildemoehre
Zutaten
Und so geht’s
Kurz notiert
So wird aus dem Likör der "Sundowner-Cocktail"...
Zutaten für 1 Glas:
- 1 Teil Zitronen- oder Limettensaft
- 1 Teil Holunderblütenlikör
- 2 Teile Sodawasser
- 1 Teelöffel braunen Rohrzucker
- 2 Zitronen- oder Limettenscheiben
- 1 Holunderblütenstand
- Eiswürfel / Crushed Ice
Zubereitung:
- Crushed Ice in ein Glas geben
- Dann 1-2 Teelöffel braunen Rohrzucker, 1 Teil Zitronen- oder Limettensaft und 1 Teil Holunderblütenlikör hinzufügen.
- Mit 2 Teilen Sodawasser auffüllen, mit Zitrusscheiben und Holunderblüten garnieren und genießen!

Ab in den Garten, auf den Balkon oder ins Grüne und genießen! Alles Liebe und viel Freude bei den sommerlichen Genüssen wünscht euch…
Eure Wilde Möhre
Disclaimer! Wenn man selber Wildpflanzen sammelt und diese nutzt, muss man in der Lage sein, die Pflanze zu hundert Prozent sicher zu erkennen. Bei Unsicherheit ist von der Nutzung unbedingt abzusehen! Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen sind sorgfältig zusammengetragen und recherchiert. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte. Die vorgestellten Hausmittel und Rezepturen ersetzen nicht den Arztbesuch. Die Anwendung bei Babies, Kleinkindern, Kindern, Schwangeren und Menschen mit Bluthochdruck sollte in jedem Fall unter ärztlicher Begleitung bzw. nur mit vorheriger Abklärung durch einen Arzt erfolgen. Bei unklaren, schweren, akuten und anhaltenden Gesundheitsbeschwerden reichen Hausmittel nicht aus und es sollte ein Arzt konsultiert werden. Das Nachmachen der Rezepturen und die Anwendung der Tipps geschieht auf eigene Verantwortung.
Letzte Änderung: 30.06.2021
Fotos: ©Andreas Thomasser