In der Natur liegt eine große Kraft. Seit jeher werden Pflanzen nicht nur als Nahrung, sondern auch zur Heilung verwendet, wobei beides oft fließend in einander übergeht. Volksheilkundliche Rezepte aus der Natur sind vor allem seit der Nachkriegszeit oft in Vergessenheit geraten, da es durch zahlreiche medizinische und pharmazeutische Angebote nicht mehr notwendig erschien, sich hiermit auseinanderzusetzen. Inzwischen haben viele wieder erkannt, welchen unschätzbaren Wert die Natur als Apotheke uns bietet. Das Wissen über ihre Heilkraft sowie über die Anwendung heilkräftiger Pflanzen macht uns als Menschen wieder vollständiger und ist auch eine gute Ergänzung zur Schulmedizin. Nachdem wir uns von der Natur mehr und mehr abgetrennt haben und viele Menschen die Pflanzen in ihrer Umgebung gar nicht oder kaum mehr kennen, soll diese Kategorie in meinem Blog dabei helfen, das Interesse für die kleinen Wunder, die uns umgeben, wieder zu wecken und volksheilkundliche Anwendungen wieder zu probieren. Das Gute liegt so nahe, nämlich oftmals direkt vor der Haustüre oder sogar im eigenen Garten. Lernen wir doch, es zu nutzen, denn es steht uns ja noch dazu frei zur Verfügung. Wir übernehmen damit mehr Verantwortung für uns selbst und erlangen ein großes Stück mehr Freiheit. Wer jetzt noch nicht weiß wovon ich rede, wird es spüren, da bin ich mir sicher.
Natur- & Hausapotheke
-
FrühlingHeilsame GewürzeHerbstKonservieren & WürzenPulverWildkräuterküche
Wildes Wurzel-Tischgewürz: Bitter, scharf, aromatisch, mild! Stärkt die Verdauungsorgane ganz nebenbei beim Würzen
by wildemoehreBitterstoffe haben einen großen Einfluss auf die Funktion unseres Stoffwechsels. Sie wirken regulierend, helfen, unseren Körper mit den lebensnotwendigen Stoffen zu versorgen und schützen damit vor Krankheit. Zudem sind sie Gute Laune Macher. Bitterstoffe sind in vielen Wildkräutern und auch in ihren Wurzeln enthalten. Mit diesem “Wilde Wurzel Tischgewürz” bringt ihr Bitterstoffe und Schwung in euer Essen […]
-
HerbstNatur- & HausapothekeSalbenWinter
Engelwurz-Erkältungssalbe – hilft beim Durchatmen, löst den Schleim und schont die Schnupfennase
by wildemoehreHerbstzeit ist Wurzelzeit, aber auch Erkältungszeit. Der Schutzengel unter den Pflanzen hilft den Hustenschleim zu lösen und lindert die Atembeschwerden bei Schnupfen. Die wohltuende Erkältungssalbe ist ganz leicht selbst gemacht […]
-
FrühlingHeilessige & EssigauszügeHonigNatur- & HausapothekeOxymelWinter
Oxymel – “Sauerhonig” mit Fichtenwipferln: Hustensaft, Immunbooster & gesunde Nascherei
by wildemoehreOxymel mit Fichtenwipferln stärkt das Immunsystem fördert die Darmgesundheit und ist ein prima Hausmittel für Atemwegserkrankungen und Husten.Übrigens ist er auch super köstlich in der Wildkräuterküche […]
-
FrühlingNatur- & Hausapotheke
Frühjahrsputz nicht nur im Haus – die Brennnessel versorgt mit Vitalstoffen, reinigt die Nieren und das Blut
by wildemoehreJetzt im Frühling ist uns nicht nur im Haus danach, uns von dem Staub des Winters zu befreien. Auch unser Körper braucht jetzt neuen Schwung. Frühjahrskräuter wie die Brennnessel helfen dabei […]
-
Natur- & HausapothekeRäuchernSalbenWinter
Die Zirbe: Lungau-Ausflug – Heimische Harze räuchern – Pechsalbe herstellen
by wildemoehreHeimische Harze. Geräuchert ist ihr Duft eine Wohltat. Auch heilsame Salben lassen sich aus ihnen herstellen. Mehr über das Sammeln von Harzen und ihre Verwendung erfahrt ihr hier […]
-
Heilöle & ÖlauszügeNatur- & HausapothekeSalbenSommerTees
Ringelblume: Wundheilend und entzündungshemmend – Rezepte für die Natur- & Hausapotheke
by wildemoehreManchmal steckt das Leben voller Überraschungen. Plötzlich steht ein Korb Ringelblumen auf dem Tisch. Und was tun damit? Ich stelle euch das Wesen der Ringelblume vor und zeige drei einfache Rezepte für die Hausapotheke […]