Wie bei einem Bild umrahmt das Haar unser Gesicht und verleiht ihm eine schöne Ausstrahlung, darum hegen und pflegen wir es. Im Blog erfahrt ihr, wie man sich ganz leicht aus Brennnesselwurzel und Rosenwasser ein pflegendes Haarwasser herstellen kann […]
Frühling
-
FrühlingHerbstNaturkosmetikSommer
Natürliche Haarpflege mit Brennnessel und Rose selber machen
by wildemoehre -
FrühlingNaschereienNatur- & HausapothekeSirupeWildkräuterküche
Maiwipferlhonig – Hustenhelfer oder süße Nascherei
by wildemoehreFür die schönen “maigrünen” Fichtenwipferl gibt es ein breites Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. Sie sind angenehme Helferlein, wenn uns die Erkältung eiskalt erwischt hat aber nicht nur das! Kulinarisch haben sie wirklich etwas drauf! Lest hierzu mehr in meinem Blogpost und erfahrt, wie ihr euch einen heilsamen und gleichzeitig leckeren Sirup oder Honig zubereiten und diesen […]
-
FrühlingJausen, Brote & SandwichesWildkräuterküche
Lecker und g’sund: Frühlingszarte Lindenblatt-Jause
by wildemoehreDie Linde. Über so manche Erkältung wird sie den meisten von uns schon mit Lindenblüten-Tees und -bädern hinweg geholfen haben aber wusstet ihr, dass die Linde nicht nur eine Heilpflanze, sondern auch lecker und g’sund ist? Wie wäre es denn mal mit einer saftigen Lindenblatt-Jause? […]
-
FrühlingSmoothiesWildkräuterküche
Gesundes von Bäumen: Vitalisierender Frühlings-Smoothie mit Buchenkeimlingen
by wildemoehreJunge Knospen Blätter, Keime und Blüten von Bäumen sind nicht nur gesund und stecken voller Lebenskraft, sie schmecken auch fantastisch! Unterm Baumdach fühlt sich wohl jeder wohl. Baum und Mensch – eine innige Beziehung. Schon seit Jahrtausenden werden Bäume von den Menschen verehrt. Früher wurden sie als Heiligtümer […]
-
Brauchtum & JahreskreisFrühling
Palmsonntag und die “Magischen Sieben” im Palmbuschen
by wildemoehreDer Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Was es mit dem Palmbuschen und den Kräutern aus denen er gebunden wird auf sich hat, erfahrt ihr im Blogpost […]
-
Habt ihr euch mal den Hohlen Lerchensporn angeschaut und euch gefragt, warum die gespornten Blüten oft Löcher haben? Was dahinter steckt verrät euch die Wilde Möhre […]