Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (30. März 2023) : Botanische Ostereier, Natürlich bunt gefärbt! DIY: Eierfärben zu Ostern mit Naturfarben











Servus in Stadt & Land, März 2023 - Die himmlisch Heilsame


Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (11. August 2022) : 5 Rezepte zum Grillen aus der Natur: Salzburger Grillabend mit heimischen Kräutern, Blüten & Beeren verfeinern
















Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (11. August 2022) : 5 Rezepte zum Grillen aus der Natur: Salzburger Grillabend mit heimischen Kräutern, Blüten & Beeren verfeinern














Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (24. März 2022) : REZEPTE & WANDERTIPP: FRÜHLING IN DER PUCHER AU - Frühlingserwachen im Salzburgerland

















Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (16. Dezember 2021) : RÄUCHERN IM ADVENT MIT REZEPTIDEEN - Raunächte & Brauchtum im Salzburgerland
















Gastbeitrag Magazin: Wilde Möhre im Wildpflanzen Magazin ‖ Ausgabe 131 - Dezember 2021

Buchtipp „Ganz schön wild“ und „Die Kraft des Rauches“
In der Weihnachtszeit und um die Jahreswende hat das Räuchern wieder Konjunktur. Die Tradition
erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Silja Parke schreibt über die Ursprünge des Räucherns
und über Brauchtum im Advent und in den Raunächten, inklusive Räuchertipps. (S. 1-4).
Magazin: natürlich Salzburg - Das Konsumentenmagazin der Landwirtschaftskammer Salzburg; No 3, Ausgabe Oktober, Jahrgang 2021


„Mehr bunte Vielfalt entdecken“: Buchtipp „Ganz schön wild“
Beilage der Zeitung Salzburger Bauer >>
Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (09. September 2021) : BRENNNESSEL-Dem gesunden Kraut begegnet Ihr in Puch an vielen Stellen















Gastbeitrag Magazin: Wilde Möhre im Wildpflanzen Magazin ‖ Ausgabe 127/128 - August/September 2021

Buchtipp „Ganz schön wild“ und „Der Frauendreißiger und die Kräuterweihe“
Was verbindet die Pflanzen mit Brauchtum und Festen? Warum Sammeln wir viele Heilkräuter gerade im August und September? Darum und um vieles mehr geht es in dem Artikel (S. 1-4).
Online-Magazin: Garten + Haus, AV-Medien, August 2021


Rezept „Eis am Stiel aus Pfefferminze-Buttermilch“ und Buchtipp „Ganz schön wild“
Gastbeitrag Onlinemagazin Tourismusverband Puch (29. Juli 2021) : KRÄUTERWANDERUNG & REZEPT: BALDRIANTINKTUR - Wandertipp: Wildkräuter & Heilpflanzen in Puch Urstein entdecken
Buch: Ganz schön Wild

- Preis: 19,95 € *inkl. MwSt.
- ISBN-/Artikel-Nr.: 978-3-8404-3056-5
- Autor: Silja Parke
- Ausgabe: 2021
- Format: 192 Seiten; durchgehend Abbildungen; Format 21 x 24 cm; Softcover
Magazin: Wilde Möhre in Lust auf Landküche ‖ Heft 5/2021


Magazin: Wilde Möhre in der Lisa Wohnen & Dekorieren ‖ Nr. 7/2021


Magazin:: Wilde Möhre in der Landapotheke ‖ Heft 01-21

Gold der Wälder: Heilende Harze
Blick ins Heft. weiter >


Magazin: Wilde Möhre in der Landapotheke ‖ Heft 04-19

Kraft der Karotte
Knackig und leicht süßlich ist die Möhre genau richtig zum gesunden Knabbern zwischendurch. Kräuterfrau Silja Parke aber weiß, dass die orange Wurzel und ihr Kraut noch einiges mehr können. weiter >
Magazin: Wilde Möhre in der Lisa Wohnen & Dekorieren ‖ Nr. 4/2018


Gastbeitrag Buch: Wilde Möhre in "Von wilden Kräutern und beerigen Zeiten – Ein klimafreundliches Koch- und Lesebuch"
